- requirieren
- sichern; sicherstellen; beschlagnahmen; einziehen; konfiszieren; recherchieren; Ermittlungen anstellen; detektieren; untersuchen; erkunden; nachforschen; ermitteln
* * *
re|qui|rie|ren 〈V. tr.; hat〉1. beschlagnahmen, herbeischaffen, besorgen (für Truppen)2. untersuchen, (um Rechtshilfe) ersuchen3. anfordern[<lat. requirere „aufsuchen, nach etwas fragen, verlangen“; zu quaerere „suchen, verlangen“]* * *
re|qui|rie|ren <sw. V.; hat [spätmhd. requiriren < lat. requirere (2. Part.: requisitum) = nachforschen; verlangen, zu: re- = wieder, zurück u. quaerere = [auf]suchen; erstreben; verlangen]:[für militärische Zwecke] beschlagnahmen:Lebensmittel für die Truppe r.* * *
requirieren[lateinisch requirere »nachforschen«, »verlangen«\], (für militärische Zwecke) beschlagnahmen.* * *
re|qui|rie|ren <sw. V.; hat [spätmhd. requiriren < lat. requirere (2. Part.: requisitum) = nachforschen; verlangen, zu: re- = wieder, zurück u. quaerere = [auf]suchen; erstreben; verlangen]: 1. [für militärische Zwecke] beschlagnahmen: Lkws r.; Lebensmittel für die Truppe r.; Alle Zimmer sind requiriert (Lentz, Muckefuck 278); <auch o. Akk.-Obj.:> er hat schonungslos requiriert (St. Zweig, Fouché 39). 2. (Rechtsspr. veraltet) ein anderes Gericht, eine andere Behörde um Rechtshilfe ersuchen. 3. (veraltet) Nachforschungen anstellen, untersuchen.
Universal-Lexikon. 2012.